Reitsportartikel
Willkommen im Reit-Pferde-Shop.deWir führen Reitsportzubehör und mehr...
|
Warum ist Lammfell sinnvoll für Reiter und Pferd? |
Die revolutionäre AirTec V-Line Serie von Engel Reitsport! Die AirTec V-Line ist einmalig in seiner luftzirkulierenden und atmungsaktiven Funktion! Ein dauerelastischer, hochwertiger Polymerkunststoff ist von beiden Seiten mit speziell entwickeltem Funktionsgewebe in dreidimensionaler, elastischer Struktur unterlegt. Die unterste Schicht besteht aus Lammfell mit einer fein perforierten Lederschicht. Die AirTec V-Line Serie verbindet bewährte Eigenschaften klassischer Lammfell-Sattelunterlagen mit den Vorteilen neu entwickelter High-Tec Materialien. Lammfell wirkt temperaturausgleichend, ist elastisch, strapazierfähig und wirkt stoßabsorbierend. Diese Kombination von High-Tec Materialien und australischem Merino Lammfell bietet optimale Bedingungen für Ihr Pferd und den Reiter. Die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten sind alle elastisch und luftdurchlässig. Während der natürlichen Reitbewegung zusammengedrückt gewinnt die Sattelunterlage bei der anschließenden Entlastung ihr ursprüngliches Volumen zurück. Durch diesen Pumpeffekt entsteht eine Ventilation und sorgt für optimalen Luft- und Feuchtigkeitsaustausch. Dieser physikalische Vorgang vermeidet einen Hitzestau mit starker Schweißbildung am Pferderücken und führt die feuchte Luft direkt vom Körper ab. Bei einem ersten Test mit acht Pferden war bei einem einwöchigen Wanderritt einzig das mit unserer AirTec V-Line Sattelunterlage gerittene Pferd nicht nassgeschwitzt! AirTec V-Line Sattelunterlagen gibt es in Form von Sattelkissen, Satteldecken und Schabracken. Sie haben hier die Auswahl zwischen drei klassischen Farbkombinationen, Dressur oder Vielseitigkeit, klassisch, wirbelsäulenfrei oder polsterbar. Satteln Sie auf und erleben das neue sensationelle Reiterlebnis mit Komfortgarantie für Ihr Pferd! |
Perfekt für die Wäsche von allen Lammfell Produkten: Lammfellprodukte der Engel Reitsport bestehen zu 100% aus echtem australischen Merino-Lammfell. Diese Wolle hat einen hohen Selbstreinigungseffekt. Hier einige grundlegenden Infos zum Waschen von Fellprodukten: Wichtig ist vorab zu wissen: Lammfellprodukte sollte man so selten wie möglich waschen. Nicht unbedingt das Lammfell leidet unter der Wäsche, als viel eher das Leder. Generell ist zu beachten, dass ein Fellprodukt möglichst wenig gewaschen werden soll. Dem Leder wird bei jedem Waschvorgang der natürliche Fettanteil entzogen - dies sollte man vermeiden. Wäscht oder trocknet man das Produkt falsch besteht die Gefahr, dass es schrumpft. Durch einfaches Ausbürsten mit einer Fellbürste, absaugen mit dem Staubsauger, dem Einsatz einer Fusselrolle oder durch Druckbewegungen mit einem feuchten Schwamm oder Tuch lässt sich bereits ein Großteil von Schmutz leicht entfernen. Sollte es nötig sein stärkere Verschmutzungen zu entfernen, empfehlen wir Handwäsche oder das Waschen in der Waschmaschine nach folgenden Regeln:
Bei falscher Waschbehandlungen übernehmen wir keine Garantie. |